In der vergangenen Woche erschien das Buch “Enterprise Social Networks: Erfolgsfaktoren für die Einführung und Nutzung”. Wie der Name vermuten lässt, geht es in dem Buch um die Nutzung von sozialen Netzwerken durch Unternehmen. Der Herausgeberband ist dreigeteilt und enthält Beiträge aus Wissenschaft und Praxis sowie einige Fallstudien und Profile ausgewählter Software-Lösungen (hier befindet sich eine Übersicht). Darin enthalten ist auch ein Kapitel von Jan-Mathis Schnurr, Prof. Susanne Enke, Ben Ellermann und mir. Unser Kapitel trägt den Namen “Auf dem Weg zur vernetzten Organisation: Ein Plädoyer für professionelles Community Management in der digitalen Transformation.” Das Abstract für das Buchkapitel sowie die Links zu einer Entwurfsversion, dem gedruckten Beitrag und dem gesamten Buch finden Sie unten. Continue reading Buchbeitrag: Auf dem Weg zur vernetzten Organisation
Category: Uncategorized
Conference Presentation: The Strategic Impact of Online Communities
From May 18-20, 2016 the 21st conference of the International Academy of Management and Business took place in Montreal, Canada. I presented a paper entitled “Exploring the Strategic Impact of Online Communities: A Dynamic Capabilities Perspective.” In the paper we argue that online communities may help organizations to attain a competitive advantage by allowing them to sense and seize opportunities and reconfigure resources. We present three cases and describe how organizations have employed them accordingly. The paper was nominated for the Best Applied Research Award. You can find more details about the conference and my presentation below. Continue reading Conference Presentation: The Strategic Impact of Online Communities
Neuer Artikel: Digitales HRM – Gestalten oder Verwalten?
In der Ausgabe 2/2016 des personal manager erschien ein Beitrag von Harald Schirmer (Manager Digital Transformation & Change, Continental AG) und mir mit dem Titel: Digitales HRM – Gestalten oder Verwalten? Das Magazin informiert Personalverantwortliche fundiert und praxisnah über aktuelle Veränderungen im Human Resource Management. In dem Artikel diskutieren Herr Schirmer und ich die Auswirkung der Digitalen Transformation auf das Personalmanagement. Wir erklären, was wir unter der Digitalen Transformation verstehen, wie sich das Personalwesen durch diese Entwicklung verändert und welche Rolle das HRM in der Digitalen Transformation spielen kann und sollte. Unten finden Sie eine Entwurfsversion (diese enthält zusätzlich eine digitale Agenda für Personaler!) und den gedruckten Artikel zum Download. Continue reading Neuer Artikel: Digitales HRM – Gestalten oder Verwalten?
Neuer Artikel: Online Communities als Quelle von Ideen und Innovationen
In der Ausgabe 1/2016 der Zeitschrift Ideen- und Innovationsmanagement erschien ein Beitrag von Heinz-Theo Wagner, Ben Ellermann und mir mit dem Titel: “Online Communities als Quelle von Ideen und Innovationen.” Die Zeitschrift richtet sich richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Ideen- und Innovationsmanagement oder dem Betrieblichen Vorschlagswesen. Sie vermittelt neueste Erkenntnisse des Ideen- und Innovationsmanagements, stellt Erfahrungsberichte aus der Praxis vor und liefert so konkrete Hilfen für den erfolgreichen Umgang mit guten Ideen. In dem Artikel fassen wir den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Online Communities mit Innovationsbezug zusammen und diskutieren Implikationen für die Praxis. Das Abstract des Artikels sowie die Links zu einer Entwurfsversion und zum fertigen Artikel finden Sie unten. Continue reading Neuer Artikel: Online Communities als Quelle von Ideen und Innovationen
Strategy Seminar with Ann Langley from April 4-7, 2016
At my school, the German Graduate School of Management and Law (GGS), we’re organizing a series of seminars called Methods in Business Research. We’re aiming to hold these seminars about two times a year. This year we had Steve Borgatti (University of Kentucky), giving a seminar on Social Network Analysis, for example. For one of the seminars in 2016, we’ll have Professor Ann Langley from HEC Montréal. Ann will be teaching her course ‘Reading, Doing & Publishing Research in Strategy & Management’ from April 4-7, 2016, in Heilbronn, Germany. Ann’s a great scholar, a fabulous teacher, and a very nice person to work with. I know this because I was fortunate enough to have taken her course during my stay at McGill University last winter. I can thus highly recommend it. You can find more details below. Continue reading Strategy Seminar with Ann Langley from April 4-7, 2016